Meerbusch ist auch 2021 dabei. Ab 28.05.2021 darf wieder 3 Wochen im Rahmen des Stadtradelns in Meerbusch geradelt werden.
Anmeldung unter: https://www.stadtradeln.de/meerbusch
Meerbuscher Radnacht 2021 abgesagt !!!
Die vorgesehene 3. Meerbuscher Radnacht wurde aufgrund des Corona-Virus in 2021 abgesagt. Auch diese Veranstaltung ist für die Organisatoren recht aufwendig und sie hoffen, einen Ersatztermin - vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt - zu finden.
Ansonsten bleiben SIE gesund !
Zweite Meerbuscher Radnacht
Die zweite Meerbuscher Radnacht am 14.06.2019 war wieder ein voller Erfolg. Bestes Wetter und eine neue Route lockten ca. 630 Radfahrer/-innen auf die knapp 25 km lange Route. Wie beim ersten Mal unterstütze Polizei und Feuerwehr die Radler, sodass man unbeschwert Meerbusch erradeln konnte. Die Pause in Nierst - DANKE AN DIE NIERSTER !!!! - war bei den Temperaturen notwendig und das gesponserte Mineralwasser erfüllte seinen Zweck. Team Meerbusch war auch diesmal mit Ordnerfunktion im Einsatz.
Spitzenergebnis beim Stadtradeln 2018
Wie der nachfolgenden Grafik zu entnehmen ist, wurde mit über 100000 Kilometern das Vorjahresergebnis weit übertroffen. Insgesamt nahmen 457 Meerbuscher und Meerbuscherinnen an dieser Aktion teil. Auch dies ist das beste Ergebnis seit der Teilnahme der Stadt Meerbusch am Stadtradeln.
Auch Team Meerbusch hat mit 18 Aktiven und über 5000 Kilometern zu diesem guten Ergebnis beigetragen.
Erste Meerbuscher Radnacht
Die Radnacht in Meerbusch am 8.Juni 2018, gleichzeitig Auftaktveranstaltung zum diesjährigen STADTRADELN, war ein voller Erfolg. Mit 450-500 Teilnehmern genossen alle Mitradler die Meerbuscher Straßen autofrei. Dank Unterstützung durch Polizei und Feuerwehr, den Johanitern und dem Serviceteam von Kettenantrieb, konnten die Radler 30 km bei bestem Wetter erleben. Team Meerbusch hat auch diese Veranstaltung tatkräftig unterstützt.
STADTRADELN 2018
Das diesjährige STADTRADELN findet vom 8. Juni bis 28. JUni 2018 statt. Auch diesmal geht es wieder darum, möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln. Team Meerbusch ist dabei und unterstützt die Initiativen des Klima-Bündnisses und MEERBUSCH RADAKTIV.
Neu ist in diesem Jahr ein gemeinsamer Start. Als Auftaktveranstaltung bietet die Stadt Meerbusch eine gemeinsame Rundfahrt am 08. Juni 2018 an.
Gemeinsam geht es mit den - möglichst vielen - Radfahrern und -innen auf den Hauptverkehrsstraßen der Stadt durch die einzelnen Stadtteile. Die Straßen werden zu diesem Zweck durch Polizei und Ordnungskräften extra gesperrt. Nach Abschluss besteht noch die Möglichkeit auf ein "Radler" etc. im Hallenbadpark.
Treffpunkt: 18:00 Uhr im Hallenbadpark (Friedenstraße, Meerbusch-Büderich)
Anmeldungen für das STADTRADELN unter folgendem Link:
Saisonauftakt 2018
Der Winter war lang und so hat es doch ein wenig gedauert bis zur ersten Tour 2018. Dafür haben wir uns aber wohl den "richtigen" Tag ausgesucht. Bei bestem Wetter und Temperaturen bis 25 Grad zur Auftakttour rund um Kempen. Ein guter Start in die Radelsaison.
STADTRADELN 2017
Wie bereits angekündigt, fand das Stadtradeln 2017 im Juni/Juli im Rhein-Kreis-Neuss und somit auch in Meerbusch statt. Erstmalig konnte in Meerbusch ein sog. "Stadtradelstar" gewonnen werden, der durch sein Engagement die Aktion unterstützt und u.a für die Dauer des Stadtradelns - nicht nur symbolisch - sein Auto und die Schlüssel zu treuen Händen bei der Stadtverwaltung abgibt.
Sicherlich eine zusätzliche Motivation für Team Meerbusch das Stadtradeln auch in diesem Jahr zu unterstützen.
Mit insgesamt 6059,7 km und der entsprechenden CO2-Einsparung von 860,5 kg stellte das Team einen persönlichen Rekord auf.
Insgesamt nahmen in Meerbusch 197 Radler und Radlerinnen an dieser Aktion teil und kamen so auf 57360 km und stolzen 8145 kg CO2-Einsparung.
Damit wurde das Ergebnis 2016 zwar übertroffen, aber das Rekordjahr 2015 konnte nicht übertroffen werden. Hoffen wir auf das nächste Jahr !
Tour de France in Meerbusch
Die Tour de France 2017 in Meerbusch, Ausgerechnet das erste Wochenende im Juli - traditionell Tag des Niederrheinischen Radwander-tags - brachte für Meerbusch eine besondere Attraktion. 5 Minuten Tour de France live in Meerbusch.
Fleißige Helfer wurden gesucht und gefunden. Team Meerbusch war auch bei diesem Ereignisse gut vertreten.
Enttäuschung bei den Besuchern ! Ja, dieses Ereignis hatte man sich doch etwas anders vorgestellt. Schnelldurchfahrt der Werbekolonne und auch der Fahrertross hatten es an diesem Tage eilig - ist halt ein Radrennen !
STADTRADELN 2017
Der Termin für die Kampagne in 2017 steht bereits fest. Vom 24.06.2017 bis 14.07.2017 radelt Meerbusch für ein gutes Klima.
Nähere Informationen gibt es auf der Seite der Stadt Meerbusch. Ein Klick auf das Logo und sie werden weitergeleitet.
STADTRADELN 2016
Team Meerbusch auch in diesem Jahr dabei. Mit insgesamt 3910 Kilometern konnte das Vorjahresergebnis zwar nicht erreicht werden, aber immerhin entspricht die Strecke einem CO2-Verbrauch von 555 kg und leistete somit guten Beitrag zum Klimaschutz.
Insgesamt wurde in Meerbusch mit 45511 Kilometern durch 160 Aktive aus 16 Teams das Ergebnis des Vorjahres deutlich verfehlt.
STADTRADELN 2015
Team Meerbusch mit gutem Ergebnis beim STADTRADELN 2015. Mit insgesamt 5410 Kilometern und durchschnittlich 386 Kilometer pro Teilnehmer/in hat das Team einen guten Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Insgesamt wurde mit 64159 Kilometern durch 244 Teilnehmer/innen für die Stadt Meerbusch ein neuer Rekord erzielt.
STADTRADELN in Meerbusch
Zum achten Mal bereits findet 2015 die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis statt, das größe Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreise zum Schutz des Weltklimas mit über 1700 Mitgliedern in 25 Ländern Europas.
In Meerbusch vom 07.06.2015 bis 27.06.2015
KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen radeln vom 1.5.2015 bis 30.9.2015 drei Wochen am Stück um die Wette und sammeln Radkilometer für den Klimaschutz sowie für eine verstärkte Radverkehrsförderung in ihrer Heimatkommune.
Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivste Kommunalparlamente und Kommunen sowie die fleißigsten Teams und RadlerInnen in den Kommunen selbst.
Team Meerbusch ist dabei !
Start der 3-Tagestour 2015
Vorbereitung zur 3-Tagestour 2015 laufen
Vom 8.5.15 bis 10.5.15 geht es in diesem Jahr zum Vennbahn Radweg, einer der längsten Bahntrassenradwege Europas. Dieser führt durch die 3 Länder Deutschland, Belgien, Luxemburg. Wir starten in Troisvierges über das Hohe Venn nach Aachen und dann weiter nach Meerbusch.
Wir werden berichten !
Saisonauftakt 2015 nicht ganz pannenfrei
Der Karfreitag ist schon seit Jahren ein guter Tag für den Start in die Saison.
Auffällig zum Start. Fast alle haben ihre Räder frisch aus der Inspektion oder selbst gewartet. Damit sollte einer schönen Saison nichts im Wege stehen.